Die Autoverkäufe in der Schweiz zeigen interessante Trends für die ersten fünf Monate 2024. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über die 20 meistverkauften Autos in der Schweiz, unter Berücksichtigung der verschiedenen Fahrzeugtypen und Antriebsarten.
Mit 3.248 verkauften Einheiten ist der Tesla Model Y das meistverkaufte Auto in der Schweiz im Jahr 2023. Als elektrischer SUV bietet er eine umweltfreundliche Alternative zu traditionellen Verbrennungsmotoren und gewinnt immer mehr an Beliebtheit.
Die Škoda Octavia mit 3.011 verkauften Einheiten ist ein beliebter Kombi mit Verbrennungsmotor. Sie bietet viel Platz und ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz.
Der BMW X1, ein SUV mit 1.788 Verkäufen, kombiniert Luxus und Leistung mit einem klassischen Verbrennungsmotor, was ihn zu einer beliebten Wahl bei den Schweizer Autofahrern macht.
Mit 1.767 verkauften Einheiten ist der Volkswagen Tiguan ein weiterer beliebter SUV mit Verbrennungsmotor, der durch seine Vielseitigkeit und Qualität besticht.
Die Mercedes-Benz GLC-Klasse hat 1.720 Einheiten verkauft und ist ein luxuriöser SUV mit Verbrennungsmotor, der Komfort und High-Tech-Features bietet.
Der Audi Q3 ist ein kompakter SUV mit 1.517 verkauften Einheiten und bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Komfort, Technik und Leistung.
Mit 1.371 verkauften Einheiten ist der Dacia Sandero ein beliebter Kleinwagen mit Verbrennungsmotor, der für seine Erschwinglichkeit und Effizienz geschätzt wird.
Der Škoda Karoq, ein weiterer SUV von Škoda, hat 1.351 Verkäufe erreicht. Er bietet eine gute Balance zwischen Größe und Leistung.
Der Volkswagen Golf ist mit 1.300 verkauften Einheiten ein klassischer Kompaktwagen, der durch seine Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit überzeugt.
Der Škoda Kodiaq, ein größerer SUV mit 1.237 Verkäufen, bietet viel Platz und ist ideal für Familien.
Der Toyota Yaris ist ein Kleinwagen mit 1.218 verkauften Einheiten, der für seine Sparsamkeit und Zuverlässigkeit bekannt ist.
Mit 1.210 verkauften Einheiten ist der Audi A3 ein Kompaktwagen, der durch seine Premium-Ausstattung und Leistung punktet.
Der Škoda Enyaq, ein elektrischer SUV mit 1.193 Verkäufen, zeigt den Trend hin zu umweltfreundlicheren Fahrzeugen.
Der Volvo EX30 ist ein weiterer elektrischer SUV mit 1.178 verkauften Einheiten, der durch sein Design und seine Technologie überzeugt.
Mit 1.094 verkauften Einheiten ist der Volvo XC60 ein mittelgroßer SUV mit Verbrennungsmotor, der durch Sicherheit und Komfort besticht.
Der BMW 3er, ein Kombi/Limousine mit 1.050 Verkäufen, bietet Luxus und Leistung in einer eleganten Verpackung.
Mit 1.011 verkauften Einheiten ist der BMW 1er ein kompakter Wagen, der durch seine Sportlichkeit und Technologie überzeugt.
Der BMW X3, ein weiterer SUV von BMW, hat 1.006 Verkäufe erreicht und kombiniert Luxus mit Vielseitigkeit.
Der Volkswagen T-Roc, ein kleinerer SUV mit 984 verkauften Einheiten, bietet ein kompaktes Design und gute Leistung.
Mit 975 verkauften Einheiten ist der Porsche Macan ein luxuriöser SUV, der für seine sportliche Leistung bekannt ist.
Die Autoverkäufe in der Schweiz 2024 zeigen eine starke Präferenz für SUVs, mit dem Tesla Model Y als herausragender Gewinner. Elektrische Fahrzeuge gewinnen an Bedeutung, was den Wandel hin zu umweltfreundlicheren Optionen widerspiegelt. Traditionelle Verbrennungsmotoren bleiben jedoch weiterhin beliebt, insbesondere bei Kombis und Kleinwagen.
---
Quelle: Auto Schweiz (2024)
Liste nicht vollständig, Irrtümer vorbehalten