Mercedes-Benz G 580 mit EQ-Technologie
- Elektrische G-Klasse
- 4 radnahe Motoren
- Hohe Geländefähigkeit
Mercedes-Benz G 580 mit EQ-Technologie
Das ist der ideale Kaufzeitpunkt
Wir verhandeln für Dich Preis, Eintausch und Versicherung.
Das günstigste Modell (G 580 mit EQ Technologie) ist ab 162900 CHF erhältlich.
Die stärkste Motorisierung (G 580 mit EQ Technologie) leistet 587 PS
(432 KW) PS.
Das Modell mit der grössten Reichweite (G 580 mit EQ Technologie) kommt im Schnitt auf 468 km.
Model | Preis in CHF |
Treibstoff | Getriebe | Antrieb | Leistung | Beschleunigung 0-100 km/h |
Anzahl Motoren | Batterie- kapazität | Drehmoment | Reichweite | Energie- effizienz |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
G 580 mit EQ Technologie | 162.900 | Elektrisch | 1-Gang Automat stufenlos | Allrad | 587 PS (432 KW) | 4,7 | 4 Motoren | 116 kWh | 1164 | 468 km | D |
Abmessungen/Aussenmasse
Die Abmessungen der elektrischen G-Klasse unterscheiden sich von der Verbrenner-Variante. Der G 580 misst 4'624 mm in der Länge, 2'187 mm in der Breite und 1'986 mm in der Höhe,
Antrieb
Der G 580 ist mit vier radnahen, individuell ansteuerbaren Elektromotoren ausgestattet, die in den Leiterrahmen integriert sind. Diese erzeugen eine Gesamtleistung von 432 kW und ein maximales Drehmoment von 1'164 Nm. Durch Torque Vectoring ermöglicht das Fahrzeug virtuelle Differenzialsperren, was besonders für Offroad-Einsätze vorteilhaft ist.
Ausstattung & Interieur
Das Interieur ist hochmodern, ausgestattet mit dem Infotainmentsystem MBUX und einem 12,3 Zoll grossen Fahrer- und Mediadisplay. Für Offroad-Enthusiasten bietet die G-Klasse Funktionen wie G-TURN, G-STEERING und eine „Transparente Motorhaube“. Zur Markteinführung ist ausserdem das exklusive Sondermodell EDITION ONE verfügbar, das erweiterte Serienumfänge bietet.
Sicherheitssysteme
Die neue elektrische G-Klasse verfügt über weiterentwickelte Sicherheits- und Assistenzsysteme, die das Fahren sicherer machen, wie beispielsweise aktiver Lenkassistent oder die transparente Motorhaube.
It's currently testing on public roads in Germany.
It's currently testing on public roads in Germany.
Mehr auf Motor1 SpypicsDas Sondermodell G 500 4×4² der Baureihe 463 kann nur noch...
Das Sondermodell G 500 4×4² der Baureihe 463 kann nur noch bis Ende Oktober bestellt werden – seine Produktion läuft demnächst aus. Die überragende Resonanz auf das Showcar hatte zur Serienproduktion dieses – unter anderem mit Portalachsen ausgerüsteten – Sondermodells geführt. Im Dezember 2015 waren die ersten Modelle des G 500 4×4² zu den Händlern gekommen.
Mehr auf Motor1 SpypicsNoch bis ca. März 2018 wird man im Produktionswerk Graz die...
Noch bis ca. März 2018 wird man im Produktionswerk Graz die bisherige G-Klasse produzieren, bevor man dann auf die „Modellpflege“ der Baureihe W463 umstellen wird. Die modifizierte Variante der G-Klasse wird bereits Mitte Januar 2018 den Verkaufsstart feiern können – wir erwarten das Modell dann im Mai 2018 beim Händler.
Mehr auf Motor1 SpypicsFür die Wahl eines passenden Fahrwerks hat man bei Mercedes...
Für die Wahl eines passenden Fahrwerks hat man bei Mercedes-Benz oft die Qual der Wahl – je nach Baureihe steht hier eine Auswahl von Komfortfahrwerk bis hin zum E-ACTIVE BODY CONTROL Fahrwerk zur Verfügung. Welches Fahrwerk das passende ist, hängt dabei nicht nur rein vom Geldbeutel ab.
MehrTuesday can't come soon enough.
Tuesday can't come soon enough.
Mehr auf Motor 1 TeasersAnd it will get a new biturbo V8 in AMG spec.
And it will get a new biturbo V8 in AMG spec.
Mehr auf Motor1 All